laakirchen-steyrermuehl.naturfreunde.at

Naturfreunde Laakirchen-Steyrermühl

  • Sommerprogramm online

    Die aktuellen Termine sind nun in der Homepage ersichtlich. Das aktuelle Jahresprogramm findet ihr wie immer im Menüpunkt "Über uns"

Veranstaltungen

Fr, 16. Juni 2023 - Fr, 21. Juli 2023

Mountainbike - Early Rider

Die Ausfahrten der Kinder-Mountainbike Gruppe finden jeweils am
1. und 3. Freitag im Monat statt. Wir starten heuer bereits am Freitag,
21.04.2023 mit der ersten MTB Tour. Im August ist eine Sommerpause
geplant. Details zu den Aktivitäten gibt es in der Early Rider Whatsapp
Gruppe.
Saison Highlight - Early Rider Kids Weekend vom Freitag, 26.05.2023
14:00 Uhr bis Montag 29.06.2023 (Pfingsten) in Annaberg (NÖ),
Mini Bikepark, MTB Tour und Wandern
Sa, 24. Juni 2023

Bike & Hike - Golling (Jenner)

ca. 30 Km und ca. 950 Hm Bike
ca. 60 min und ca. 500 Hm Aufstieg
Do, 29. Juni 2023

NF-Stammtisch

Kleine Flachbergwanderung mit Einkehr in der Wurzenhütte
Treffpunkt: Parkplatz Schulzentrum Laakirchen 17:00 Uhr
oder Wurzenhütte 19:00 Uhr
So, 02. Juli 2023

Kleinerberg (Windischgarsten)

ca. 30 Km und ca. 800 Hm
03.09.2023
Do, 13. Juli 2023 - So, 16. Juli 2023

Karnischer Höhenweg

Details dazu gibt es bei der Tourenbesprechung am 02.05.2023
um 20:00 Uhr im Gh. Bader
Tourenführer: Franz Bracher, Rudi Frühwirth,
Roland Hummer, Johannes Kräutner
Sa, 15. Juli 2023 - Sa, 16. Sep 2023

Familienwanderungen

Ziel wird kurzfristig nach Wetterlage bekannt gegeben.
Sa, 15. Juli 2023

Kaiser Franz Joseph Klettersteig - Schwierigkeit „D”

Tagestour über Südwandband, Anmeldeschluss - 15.07.2023
Abstimmung der Tourendetails nach Größe und Stärke der Gruppe.
Fr, 21. Juli 2023

Vom Offensee über die Rinnerhütte zum Wildensee - 1535 m

Im Juli blüht der Almrausch und rund um den Wildensee der Enzian.
Treffpunkt: Bauernmarkthalle Roitham 06:45 Uhr
Parkplatz Schulzentrum Laakirchen 07:00 Uhr
Sa, 29. Juli 2023

Almkogel - Gamsstein

Von der Baumschlagerreit zur Hochsteinscharte weiter auf den
Almkogel und zum Gamsstein
Abstieg über das Salzsteigjoch ca. 1500 Hm
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich - leichte Kletterei.
So, 20. Aug 2023 - Mo, 21. Aug 2023

Gutenberghaus - 2164 m

Klettersteige in der Dachsteingruppe rund ums Gutenberghaus | Details dazu gibt es bei der Tourenbesprechung am 02.05.2023
um 20:00 Uhr im Gh. Bader
Tourenführer: Rudi Frühwirth
Sa, 26. Aug 2023

Zuckerhütl - 3507 m

Hochtour
Hochtouren- und Gletscherausrüstung erforderlich!
Anmeldeschluss - Ende Juni bei Manuel Bieregger
Eine zeitnahe Tourenbesprechung findet statt - begrenzte Teilnehmerzahl!!!
So, 03. Sep 2023

Oberwang im Attergau (Hochplettspitze)

ca. 40 Km und ca. 1000 Hm
Fr, 15. Sep 2023

Vom Hochberghaus über die Sepp-Huber-Hütte auf den Kasberg

1747 m, Aufstieg 1,5 Std. zur Sepp-Huber-Hütte und 1 Std. zum
Kasberggipfel (679 HM)
Treffpunkt: Bauernmarkthalle Roitham 07:45 Uhr
Parkplatz Schulzentrum Laakirchen 08:00 Uhr
Sa, 16. Sep 2023

Trisselwand - 1758 m

Von Bad Aussee auf den Tressensattel und weiter zum Gipfel der
Trisselwand, ca. 1100 Hm
Do, 28. Sep 2023

3 Hütten Wanderung Bosruck - Rohrauerhaus - Hofalm

ca. 11 km, 726 HM, ca. 3,5 Std. Gehzeit
Treffpunkt: Parkplatz Schulzentrum Laakirchen
Info & Anmeldung bei Johannes Ahammer
Sa, 30. Sep 2023

100 Jahre Jubiläumsfeier

Über das weitere Rahmenprogramm und die Uhrzeit werden wir Euch
auf dem Laufenden halten.
Anschließend Jahreshauptversammlung!
Wir möchten alle Mitglieder recht herzlich dazu einladen,
diesen Tag mit uns zu feiern.
Sa, 07. Okt 2023

Abschlussfahrt

kleine Ausfahrt je nach Witterung mit gemütlichem Abschluss
Sa, 07. Okt 2023

Rundweg Stoderer Dolomitensteig

(Trittsicherheit erforderlich)
700 Hm, ca. 5 Std. Gesamtgehzeit
(Konnte 2022 aufgrund einer Jagdsperre nicht durchgeführt werden!)
Treffpunkt: Bauernmarkthalle Roitham 08:45 Uhr
Parkplatz Schulzentrum Laakirchen 09:00 Uhr
Fr, 20. Okt 2023

NF-Stammtisch

Kleine Wanderung mit Einkehr im Gasthaus Silberfuchs
Treffpunkt: Parkplatz Schulzentrum Laakirchen 16:00 Uhr
oder Gh. Silberfuchs 18:00 Uhr

Aktuelles

Stellensuche 2023

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:

-ServicemitarbeiterInnen  (m/w/d)

 
 
 
Wir ...

Das Zrucksackerl fürs Rucksackerl

Dein Müll hat in der Natur nichts verloren: Mit dem neuen Zrucksackerl aus recyceltem, wasserdichten und reißfesten Kunststoff lassen sich auch Dosen oder Glasscherben problemlos wieder ins Tal mitnehmen.
Aktuell

Spezialrabatt für Naturfreunde-Mitglieder bei CEWE

Minus 15 %: Dieser Rabatt wird beim Zahlungsvorgang über die CEWE Fotowelt Software oder die CEWE Website mittels Eingabe des Rabattcodes abgezogen.

Foto Club

Wir laden alle Freunde der Fotografie zu unseren Abenden sehr herzlich ein!
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.

Wildkräuter und Heilpflanzen

Grüne Kraftpakete: Im Frühjahr ist die Freude über die ersten Veilchen oder den Bärlauch groß. Viele andere Pflanzen nehmen viele von uns jedoch nicht wahr. Dabei stehen sie ihren auffälligen Nachbarn in nichts nach.
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
Aktuell

Schluss mit einsamen Wochenenden!

Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde: Knüpfe neue Kontakte mit Menschen, die deine Interessen teilen! Das Leben ist voller Möglichkeiten, doch oft fehlt im Freundeskreis das passende Gegenüber. Hier lernst du Gleichgesinnte kennen.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Berichte & Fotos

Di, 12.04.2016

Neu - Slackline

Slacklinen ist eine dem Seiltanz ähnliche Trendsportart, bei der vorzugsweise auf einem Gurtband balanciert wird. Durch das Zusammenspiel ...
Angebotssuche